Kältekammer (Cryo)

Cryo Experience bei -110°C

Die -110°C Kältekammer V2 ist eine bis zu 4 Personen Kammer inkl. einer Vorkammer. Dort lautet das Motto gemeinsam friert es sich leichter, ob als Einzelperson, Gruppe oder für Sportevents, das gemeinsame Erlebnis kommt hier nicht zu kurz.

Anwendungsdauer: ca. 1,5-3,5 min 

Cryo Experience bei -85°C

Für mehr Privatsphäre! Bei der -85°C Kältekammer V1 Lux handelt es sich um eine Einzelkammer. Hier kannst du dich ganz auf dich fokussieren und dein Kälteerlebnis in vollen Zügen genießen.

Anwendungsdauer: ca. 3-5 min 

Vorteile der Kälteanwendung (Cryo)

 Nutze die Kälte als Support in folgenden Bereichen:

SPORTS

  • Schnellere Regeneration
  • Unterstützend bei der Therapie von Sportverletzungen
  • Mehr Energie zur Leistungssteigerung
  • Senkt die Muskelspannung
  • Hilft bei Muskelkater
  • Motivationssteigernd
  • Unterstützung beim Muskelaufbau

HEALTH

  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Unterstützung bei rheumatischen Erkrankungen
  • Linderung von akuten und chronischen Schmerzen
  • Unterstützung bei Autoimmunerkrankungen (z.B. Multiple Sklerose)
  • Linderung von Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis)
  • Begleitende Anwendung bei Depressionen oder Burnout
  • Stärkung des Immunsystems
  • Postoperative Unterstützung bei Heilungsprozessen (z.B. Gelenksprothesen)
  • Linderung der Schmerzen bei Fibromyalgie oder CRPS
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Anwendung bei Migräne
  • Anregung des Stoffwechsels

BEAUTY

  • Verbesserung des Hautbildes
  • Steigerung der Vitalität
  • Straffung des Bindegewebes, Reduktion von Cellulitis
  • Verbesserung der Stimmung
  • Wellness für die Seele
  • Begleitend zur Gewichtsreduktion und Diät
  • Veränderung des Fettgewebes (Umwandlung in braunes Fett)
  • schnellere Regeneration nach Haartransplantation

Ablauf der Kälteanwendung (Cryo)

01.

Ersttermin

  • Vitalcheck ausfüllen
  • Kostenlose App für zukünftige Terminbuchung herunterladen

02.

Die Anwendung

  • Kleidung: Unterwäsche, kurze Sportkleidung oder Bademode
  • Schmuck, Brille, Uhren abnehmen; Piercings bedecken oder entfernen.
  • Mundschutz, Kappe, Handschuhe, Socken, Schuhe bekommst du von uns.

03.

Good to know!

Bei deinem Ersttermin in der -85° Kältekammer startest du mit einer  Anwendungsdauer zwischen 3:00 und 3:30 Minuten.

Beim Ersttermin in der -110° Kältekammer startest du mit einer  Anwendungsdauer von max. 2:00  Minuten.

Die Einführung in die Kammer für die maximale Wirksamkeit (je nach individuellem Bedürfnis) erfolgt direkt vor deiner ersten Anwendung.

Wichtige Hinweise

Keine Kälte bei Erkältung

Wie auch der Sport ist die Kältekammer bei Infekten eine zu hohe Belastung für deinen geschwächten Körper.

Keine Sauna/Solarium am Kältetag

Die extremen Temperatur-Unterschiede stellen für deinen Organismus eine sehr große Belastung dar.

Vor dem Besuch nicht eincremen

Viele Cremes enthalten Feuchtigkeit, welche deine Haut in der Kältekammer reizen kann.

Die Kältekammer ist eine beeindruckende Methode, die sowohl im medizinischen  als auch  Sport  und Wellness Bereich  eingesetzt wird. Der ganze Körper wird für zwei bis max vier Minuten extrem niedrigen Temperaturen zwischen -85°C und -110°C ausgesetzt, wobei bereits ab einer Temperatur von -75°C die volle Wirkung eintritt.

Die folgenden Beispiele zeigen, wie der Körper auf die extremen Bedingungen reagiert und welche Mechanismen zu den vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen beitragen:

  • Verengung der Blutgefäße:
    Bei der Exposition gegenüber extrem niedrigen Temperaturen verengen sich die Blutgefäße, um die Wärme im Körperkern zu halten und die inneren Organe zu schützen. Dies reduziert die Durchblutung der Haut und der peripheren Gewebe. Nach dem Verlassen der Kältekammer und der Rückkehr zu normalen Temperaturen weiten sich die Blutgefäße wieder aus, wodurch die Durchblutung erhöht und die Zirkulation verbessert wird.
  • Freisetzung von Endorphinen
    Die extreme Kälte stimuliert die Freisetzung von Endorphinen, den sogenannten "Glückshormonen". Dies führt zu einer Verbesserung der Stimmung und erzeugt ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens.
  • Reduktion von Entzündungsmediatoren
    Der Aufenthalt in der Kältekammer führt zu einer Verringerung von entzündungsfördernden Zytokinen und anderen Entzündungsmediatoren. Dies hilft, Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern das Risiko chronischer Erkrankungen zu senken.
  • Steigerung des Stoffwechsels
    Um die Körpertemperatur zu regulieren, erhöht der Körper den Energieverbrauch. Dies führt zu einem gesteigerten Stoffwechsel, da der Körper mehr Kalorien verbrennt, um die durch die Kälte verlorene Wärme auszugleichen. Bei diesem Prozess wird "gesundes" braunes Fett neu gebildet, welches das "ungesunde" viszerale Fettgewebe abbaut und damit das Gewichtsmanagement unterstützen kann.
  • Muskelentspannung und –regeneration
    Die Kälte hilft, Muskelverspannungen zu lösen und die Regeneration zu fördern. Dies ist besonders hilfreich für Sportler nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen.
  • Erhöhung der antioxidativen Kapazität
    Die Kälteexposition kann die Produktion von Antioxidantien im Körper anregen, die helfen, oxidativen Stress zu reduzieren und die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
  • Verbesserung der Hautdurchblutung
    Die Kälte verbessert die Durchblutung der Haut, was zu einer besseren Versorgung der Hautzellen mit Nährstoffen und Sauerstoff führt. Dies kann das Erscheinungsbild der Haut verbessern und den Heilungsprozess von Hautverletzungen unterstützen.
  • Aktivierung des Immunsystems
    Die regelmäßige Nutzung von Kältekammern kann das Immunsystem stärken, indem sie die Produktion und Aktivität von Immunzellen erhöht. Ein Bespiel sind die weißen Blutkörperchen, die für die Abwehr von Infektionen und Krankheiten entscheidend sind.
  • Schmerzlinderung
    Die Kälte hat eine betäubende Wirkung auf die Nervenenden, was zu einer unmittelbaren Schmerzlinderung führt. Dies ist besonders vorteilhaft bei akuten Verletzungen oder chronischen Schmerzsyndromen.
  • Mentale Klarheit und Stressabbau
    Die Freisetzung von Endorphinen und die verbesserte Durchblutung des Gehirns tragen zu einer gesteigerten mentalen Klarheit und einem Gefühl des Wohlbefindens bei. Dies hilft, Stress abzubauen und die Konzentration zu steigern.
  • Hormonelle Veränderungen
    Der Besuch von Kältekammern kann die Produktion bestimmter Hormone beeinflussen, wie z.B. Adrenalin und Noradrenalin, die die Wachsamkeit und Energie steigern.

 

Weitere FAQs findest du hier.

Disclaimer:
Aus rechtlichen Gründen möchten wir darauf hinweisen, dass wir keine medizinischen Anwendungen durchführen und keine Heilversprechen abgeben. Das CryoOxy Wellness & Performance Zentrum konzentriert sich auf die Steigerung der Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden sowie auf die Körperoptimierung. Bitte kläre eventuelle Kontraindikationen stets im Vorfeld mit einem Arzt ab.

Fragen?

Hinterlasse uns deine Nachricht und wir melden uns in Kürze bei dir.

Vorname *
Nachname *
Email *
Telefon
optional
Deine Nachricht *

FAQ zur Kältekammer

Beim Ersttermin ist immer ein Vitalcheck auszufüllen, daher bitten wir dich, ein paar Minuten mehr einzuplanen!

Die Anwendungszeiten liegen in der Regel:

  • In einer -85°C Kältekammer: 3 Minuten bis 5 Minuten
  • In einer -110°C Kältekammer: 1:30 Minuten bis 3:30 Minuten

Je nach Anwendungsgebiet ist die Häufigkeit sehr unterschiedlich. Von ein- bis zweimal wöchentlich bis zu mehrmals täglich – es hängt ganz davon ab, was individuell erreicht erden möchte. Erst nach dem absolvierten Vitalcheck geben wir gerne Empfehlungen über die Dauer und Häufigkeit der Anwendungen ab.

Für den Besuch unserer Kältekammern müssen Sie nichts mitbringen. Sie betreten die Kammer in Ihrer Unterwäsche oder Badekleidung. Die erforderliche Schutzkleidung (Mütze, Handschuhe, Mundschutz, Socken und gefütterte Schuhe) erhalten Sie von uns.

  • Nicht eincremen, keine Sauna am gleichen Tag
  • Metall- und Schmuckstücke abnehmen oder abkleben
  • Eventuelle gesundheitliche Einschränkungen vorher (bzw. nach dem Vitalcheck) mit dem Arzt abklären